turnitin

100% genauer Turnitin Checker

DocxDetector

Auf Plagiate und KI-Inhalte scannen—100% powered by Turnitins offiziellem System.

Sie erhalten einen zertifizierten Turnitin Plagiatsbericht (PDF) + KI-Erkennungsbericht (PDF) mit detaillierter Aufschlüsselung.

  • Info Wir garantieren, dass Ihr Dokument niemals in der Turnitin-Datenbank gespeichert wird.
  • Info Die Ergebnisse stammen direkt aus Turnitins offiziellem System.

So verwenden Sie DocxDetector

  • PDF- oder DOC-Format verwenden. Wortanzahl: 320–29.999.

  • Berichte dauern 5–20 Minuten. Status auf der Verlaufsseite verfolgen.

  • Von der Verlaufsseite herunterladen. Eine Kopie wird Ihnen auch per E-Mail zugesandt.

Ihre Privatsphäre, Garantiert

DocxDetector wurde für sichere, einmalige Überprüfungen entwickelt, wobei Ihre Privatsphäre unsere Priorität ist.

  • Ihre Datei wird niemals in der Turnitin-Datenbank—oder anderswo—gespeichert.
  • Löschen Sie Ihre Daten jederzeit. Sie haben immer die Kontrolle.
  • Automatische 24-Stunden-Löschung gewährleistet maximale Privatsphäre.
  • Verschlüsselung auf Unternehmensebene + geplante Löschung für ultimative Sicherheit.

Warum Sie DocxDetector lieben werden

Probleme vor der Abgabe erkennen. Führen Sie eine vollständige Turnitin-Überprüfung auf Plagiate und KI durch—mit Vertrauen einreichen.

  • Sehen Sie genau, was Ihr Professor sieht

    Erhalten Sie genau den Turnitin-Bericht, den Ihr Professor sehen wird—keine Überraschungen. Andere Tools zeigen möglicherweise 0% KI an, aber Turnitin könnte es markieren. Bleiben Sie mit DocxDetector voraus!

    Sehen Sie genau, was Ihr Professor sieht
  • Schützen Sie Ihre akademische Integrität

    Kennen Sie Ihre Ergebnisse frühzeitig. Überarbeiten Sie mit Zuversicht—insbesondere bei der Abgabe über Canvas oder ähnliche Plattformen.

    Schützen Sie Ihre akademische Integrität
  • Keine Speicherung in der Turnitin-Datenbank

    Ihre Datei wird geprüft, nicht gesammelt. Niemals gespeichert. Niemals indiziert.

    Keine Speicherung in der Turnitin-Datenbank
  • Intelligent überarbeiten mit gezieltem Feedback

    Unser Bericht hebt markierte Sätze für Plagiate oder KI hervor. Präzise bearbeiten und Zeit sparen.

    Intelligent überarbeiten mit gezieltem Feedback

Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen zur Verwendung von DocxDetector für Turnitin-Berichte:

  • Warum indiziert DocxDetector meine Arbeiten nicht?

    Unser Turnitin-Konto ist so konfiguriert, dass eingereichte Arbeiten niemals gespeichert werden—egal wie oft Sie sie überprüfen.

  • Was bedeutet *% im KI-Bericht?

    Nach dem 16. Juli 2024 zeigt Turnitin *% für KI-Anteile zwischen 1%-19% an, aufgrund von Schätzunsicherheiten. Exakte Werte werden für 0% oder ≥20% angezeigt. Ein *%-Ergebnis ist in der Regel akzeptabel, wenn Ihre Schule keine 0% KI vorschreibt.

  • Stimmen die KI-Ergebnisse von DocxDetector mit dem Turnitin meiner Schule überein?

    Wenn der Inhalt exakt übereinstimmt, sollten die Ergebnisse übereinstimmen. Bearbeitungen (Grammatik, Wortlaut) nach der Überprüfung können zu Abweichungen führen. Nach Überarbeitungen immer erneut überprüfen.

  • Ist das Literaturverzeichnis im Ähnlichkeitswert enthalten?

    Nein. Literaturverzeichnisse werden standardmäßig ausgeschlossen—was den meisten akademischen Standards entspricht.

  • Warum ist der KI-Wert von Turnitin niedrig, aber der von GPTZero hoch?

    Turnitin verwendet strenge Schwellenwerte, um Fehlalarme zu vermeiden. Schulen wollen eine vollständige Abhängigkeit von KI unterbinden—nicht die teilweise Nutzung bestrafen.

  • Warum konnte mein KI-Bericht nicht generiert werden?

    Mögliche Gründe: nicht unterstützte Sprache oder Wortanzahl außerhalb von 320–29.999. Falls nicht, versuchen Sie es erneut einzureichen.

  • Kann ich DocxDetector verwenden, wenn mein Papier bereits im Turnitin meiner Schule ist?

    Ja, aber erwarten Sie einen hohen Ähnlichkeitswert. Die KI-Erkennung bleibt davon unberührt.

  • Warum werde ich für KI markiert, wenn ich ChatGPT nicht verwendet habe?

    KI-Detektoren (einschließlich Turnitin) sind nicht perfekt. Tools wie Grammarly oder Quillbot können Markierungen auslösen. Vereinfachen Sie übermäßig formale Formulierungen, um das Risiko zu reduzieren.

  • Warum werden nicht markierte Abschnitte nach Bearbeitungen zu KI-markierten?

    Die KI-Erkennung analysiert den Kontext des gesamten Dokuments—nicht isolierte Abschnitte. Überarbeitungen können die KI-Wahrscheinlichkeit im gesamten Text verschieben. Beispiel: Sams 1.000-Wörter-Arbeit hatte Teil C markiert. Nach der Bearbeitung von Teil C wurde Teil A (zuvor sauber) markiert. Die KI-Erkennung ist ganzheitlich—immer nach Bearbeitungen erneut überprüfen.

  • Welche Sprachen unterstützt DocxDetector?

    Ähnlichkeitsberichte: 176+ Sprachen (Englisch, Chinesisch, Spanisch, Deutsch usw.). KI-Erkennung: nur Englisch, Spanisch, Japanisch.

  • Was passiert, wenn ich das 24-Stunden-Download-Fenster verpasse?

    Berichte werden aus Datenschutzgründen nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Laden Sie sie umgehend herunter—oder überprüfen Sie Ihre E-Mails; wir senden Ihnen dort eine Kopie.

  • Bleibt mein 0% KI-Wert für immer 0%?

    Turnitin aktualisiert sein KI-Modell regelmäßig. Frühere 0%-Ergebnisse können sich bei zukünftigen Scans ändern—wirken sich aber nicht auf bereits eingereichte Aufgaben aus.