
100 % präziser Turnitin-Checker
Docx-Turnitin | Turnitin-Plagiats- & KI-Bericht, den Ihre Schule sieht
Überprüfen Sie Ihr Dokument sofort auf Plagiate und KI-generierte Inhalte – vollständig betrieben vom offiziellen Turnitin-System.
Sie erhalten einen zertifizierten Turnitin-Plagiatsbericht (PDF) sowie einen KI-Erkennungsbericht mit detaillierter Prozentangabe.
- Wir garantieren, dass Ihr Dokument nicht in die Turnitin-Datenbank gespeichert wird.
- Die Ergebnisse stammen direkt vom offiziellen Turnitin-System.
So funktioniert Docx-Turnitin
Stellen Sie sicher, dass Ihr Dokument im PDF- oder DOC-Format vorliegt und zwischen 320 und 29.999 Wörter umfasst.
Die Erstellung des Berichts dauert in der Regel 5 bis 20 Minuten. Den Status können Sie auf der Verlauf-Seite verfolgen.
Sobald der Bericht fertig ist, können Sie ihn direkt von der Verlauf-Seite herunterladen. Eine Kopie wird auch an Ihre registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
Ihre Privatsphäre hat oberste Priorität
Unser Docx-Turnitin wurde für eine sichere, einmalige Prüfung mit Fokus auf Ihre Privatsphäre entwickelt.
- Ihre Datei wird niemals in die Turnitin-Datenbank hochgeladen oder anderswo gespeichert.
- Sie können Ihre Daten jederzeit löschen – Sie behalten die volle Kontrolle.
- Wenn Sie das Löschen vergessen, entfernt unser System Ihre Daten automatisch nach 24 Stunden – für maximale Privatsphäre.
- Wir verwenden modernste Verschlüsselung und regelmäßige Löschvorgänge zum Schutz Ihrer Informationen.
Warum Sie Docx-Turnitin lieben werden
Docx-Turnitin hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor sie bemerkt werden. Führen Sie eine vollständige Turnitin-Prüfung auf Plagiate und KI-Inhalte durch – damit Sie mit gutem Gefühl abgeben können.
Erhalten Sie den Turnitin-Bericht – genau wie ihn Ihre Lehrkraft sieht
Sehen Sie Ihre Arbeit aus der Sicht Ihrer Lehrkraft! Mit Docx-Turnitin erhalten Sie denselben Turnitin-Bericht wie Ihre Lehrperson – keine Überraschungen, keine Abweichungen. Andere Tools zeigen vielleicht 0 % KI, aber Turnitin könnte dennoch Ihr Dokument markieren. Bleiben Sie mit Docx-Turnitin auf der sicheren Seite!
Bewahren Sie Ihre akademische Integrität
Wenn Sie Ihre Ergebnisse früh kennen, können Sie gezielt überarbeiten – ohne Stress, mit Klarheit. Besonders hilfreich bei Abgaben über Plattformen wie Canvas mit Turnitin.
Ihr Dokument wird niemals in Turnitins Datenbank gespeichert
Ihre Datei wird weder gespeichert noch in eine Datenbank aufgenommen – auch nicht bei Turnitin. Docx-Turnitin prüft, sammelt aber nicht.
Optimieren Sie Ihre Arbeit mit klaren Rückmeldungen
Unser Turnitin-Bericht zeigt Ihnen genau, welche Sätze wegen Plagiat oder KI markiert wurden. Nutzen Sie dieses Feedback für gezielte Korrekturen, sparen Sie Zeit und verbessern Sie Ihre Arbeit.
FAQ
Häufige Fragen zur Nutzung des Docx-Turnitins für Turnitin-Berichte:
Warum indexiert unser Docx-Turnitin keine Arbeiten – egal wie oft man prüft?
Unser Turnitin-Konto ist so konfiguriert, dass eingereichte Arbeiten nicht gespeichert werden. Daher wird deine Arbeit – egal wie oft du sie prüfst – nicht in die Turnitin-Datenbank aufgenommen.
Was bedeutet das % im KI-Bericht?
In Turnitin-KI-Berichten nach dem 16. Juli 2024 wird ein KI-Anteil zwischen 1 % und 19 % als *% angezeigt, statt als exakter Wert. Bei einem KI-Anteil von 0 % oder über 20 % wird der genaue Wert angezeigt. Das liegt an möglichen Ungenauigkeiten bei der Erkennung von KI-Inhalten. Wenn deine Hochschule keinen KI-Anteil von 0 % verlangt, ist ein *%-Ergebnis in der Regel akzeptabel.
Entsprechen die KI-Werte des Docx-Turnitins denen des schulischen Turnitin?
Solange die Inhalte, die du beim Docx-Turnitin einreichst, identisch mit denen sind, die du deiner Schule gibst, sollten die Ergebnisse übereinstimmen. Schon kleine Änderungen (z. B. an Grammatik oder Formulierungen) können jedoch zu Abweichungen führen. Überprüfe daher nach jeder Bearbeitung erneut.
Wird der Inhalt des Literaturverzeichnisses in die Plagiatsrate einbezogen?
Nein, das Literaturverzeichnis wird standardmäßig vom Docx-Turnitin aus der Plagiatsrate ausgeschlossen – genau wie bei den meisten Hochschulen und Fachzeitschriften.
Warum zeigt Turnitin 0 % KI-Anteil an, aber GPTZero einen hohen Wert?
Turnitin verwendet strenge KI-Erkennungsstandards, um zu vermeiden, dass studentische Arbeiten fälschlich als KI-generiert markiert werden. So wird sichergestellt, dass Studierende fair bewertet werden. Ziel ist es, die vollständige Abhängigkeit von Tools wie ChatGPT zu vermeiden, nicht aber deren moderate Nutzung zu bestrafen.
Warum ist mein KI-Bericht fehlgeschlagen?
Der Bericht wird möglicherweise nicht erstellt, wenn dein Dokument nicht auf Englisch ist oder die Wortanzahlgrenze (320–29.999 Wörter) überschreitet. Wenn das nicht zutrifft, versuche bitte eine erneute Einreichung.
Meine Arbeit wurde bereits über das schulische Turnitin eingereicht – kann ich Docx-Turnitin trotzdem nutzen?
Wenn deine Arbeit bereits in der Turnitin-Datenbank ist (z. B. durch eine frühere Einreichung bei der Uni), kann der Docx-Turnitin eine hohe Plagiatsrate anzeigen. Der KI-Anteil bleibt davon jedoch unberührt.
Warum wurde meine Arbeit als KI eingestuft, obwohl ich keine Tools wie ChatGPT genutzt habe?
KI-Erkennung ist nicht immer exakt. Auch Tools wie Quillbot oder Grammarly können dafür sorgen, dass Abschnitte als KI-generiert erkannt werden. Wenn du zu förmliche oder komplexe Formulierungen verwendest, kann eine Überarbeitung helfen.
Warum werden nach Überarbeitungen plötzlich neue Abschnitte als KI markiert, obwohl sie vorher unauffällig waren?
KI-Erkennung unterscheidet sich von Plagiatserkennung. Während bei Plagiaten nach exakten Textübereinstimmungen gesucht wird, bewertet die KI-Erkennung den Gesamtkontext, die Grammatik und den Schreibstil. Selbst kleine Änderungen können also die Bewertung anderer Abschnitte beeinflussen. Ein Bereich, der vorher nicht als KI erkannt wurde, kann nach einer Überarbeitung plötzlich markiert werden. Beispiel: Sam schreibt eine 1000-Wörter-Arbeit mit fünf Abschnitten: A, B, C, D, E. Zunächst wird nur Abschnitt C als KI erkannt. Nach einer Überarbeitung von Abschnitt C ist dieser unauffällig, dafür wird nun Abschnitt A markiert. Die KI bewertet also immer den gesamten Text neu – unauffällige Teile können nachträglich auffällig werden. Ein einmal markierter Abschnitt ist also nicht dauerhaft betroffen – und umgekehrt können neue Markierungen entstehen, selbst bei kleinen Änderungen.
Welche Sprachen unterstützt Docx-Turnitin?
Der Turnitin-Ähnlichkeitsbericht unterstützt über 30 Sprachen, darunter Englisch, Chinesisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch und Japanisch. Die KI-Erkennung von Turnitin funktioniert jedoch nur für Englisch und Spanisch.
Was passiert, wenn ich den Bericht nicht innerhalb von 24 Stunden herunterlade?
Zum Schutz deiner Privatsphäre werden Berichte und Dokumente nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Wenn du das Zeitfenster verpasst, können wir den Bericht nicht wiederherstellen. Eine Kopie wird jedoch an deine registrierte E-Mail-Adresse gesendet.
Bleibt mein KI-Anteil in Turnitin dauerhaft bei 0 %?
Das KI-Erkennungssystem von Turnitin wird regelmäßig aktualisiert. Auch wenn dein aktueller Bericht 0 % zeigt, könnten künftige Updates frühere Ergebnisse verändern. Das hat jedoch keine Auswirkungen auf deine aktuellen Einreichungen.