Turnitin für Studenten: Wichtiges zu Zugang und Preisen

Viele Studierende fragen sich, ob sie Turnitin als Einzelperson kaufen können. Unabhängig davon, ob Sie eine wissenschaftliche Arbeit auf Plagiate prüfen oder KI-generierte Inhalte überprüfen möchten, ist die Realität komplizierter als es scheint. In diesem Blog erläutern wir die offiziellen Richtlinien und Preismodelle von Turnitin und zeigen realistische Alternativen für Studierende auf, die nach leicht zugänglichen Tools suchen.
Offizielle Haltung von Turnitin: Keine individuellen Lizenzen erlaubt
Turnitin erklärt ausdrücklich:
„Turnitin bietet keine individuellen Lizenzen für Endnutzer an. Viele Bildungseinrichtungen nutzen die Ähnlichkeitsprüfung von Turnitin. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Schule oder Universität, ob Turnitin verwendet wird und ob Sie den Dienst im Rahmen der dortigen Lizenz nutzen können.“
Diese Richtlinie ist bindend – Turnitin vergibt Lizenzen ausschließlich an Bildungseinrichtungen, nicht an einzelne Studenten oder Freiberufler.
Wie Bildungseinrichtungen den Zugang zu Turnitin ermöglichen – Was Sie wissen sollten
Turnitin ist nur über Ihre Schule oder Universität nutzbar. Bildungseinrichtungen integrieren das System in Lernplattformen (LMS) wie Canvas, Blackboard oder Moodle. Ob Sie einen Ähnlichkeitsbericht einsehen können, hängt von den Einstellungen Ihrer Einrichtung ab. Zum Beispiel:
- Manche Schulen blenden diese Berichte für ihre Schüler komplett aus.
- Andere erlauben den Zugriff darauf nur den Lehrkräften.
- Wieder andere gestatten es Schülern, ihre eigenen Übereinstimmungswerte einzusehen.
Wichtig: Schüler bezahlen niemals direkt an Turnitin – die Kosten trägt vollständig die Bildungseinrichtung.
Turnitin-Preise für Schulen: Die versteckten Kosten verstehen
Turnitin ist für Studenten kostenlos, aber Institutionen zahlen. Historisch gesehen betrug die durchschnittliche Jahresgebühr pro Student etwa 3 $, variiert jedoch stark je nach:
- Institutionsgröße (kleine Hochschulen vs. große Universitäten)
- Vertragsbedingungen (z. B. Anzahl der Nutzer, enthaltene Funktionen)
- Geografische Region
Große Universitäten zahlen oft zehntausende Dollar jährlich für institutionelle Lizenzen. Da Turnitin die Preise für 2025 noch nicht bekannt gegeben hat, sind genaue Zahlen unbekannt.
KI-Erkennung: Warum Studierende keinen Zugriff darauf haben (und was Sie wissen sollten)
Das KI-Erkennungstool von Turnitin ist nicht für Studierende verfügbar – nur Dozenten und Lehrende können diese Berichte einsehen. Selbst wenn Ihre Institution Turnitin verwendet, werden Ihnen niemals KI-generierte Markierungen in Ihren eigenen Arbeiten angezeigt. Dies ist eine bewusste Entscheidung: Turnitin positioniert die KI-Erkennung als Werkzeug zur Wahrung der akademischen Integrität, nicht zur Selbstkontrolle für Studierende.
💡 Wichtig: Wenn Sie als Student aufgefordert werden, einen KI-Erkennungsbericht abzugeben, ist diese Funktion für Ihr Konto wahrscheinlich nicht aktiviert.
⚠️Die KI-Erkennung von Turnitin unterstützt kein Deutsch.
iThenticate: Eine teure Alternative für Einzelpersonen
iThenticate, Turnitins Schwesterdienst für Fachleute und Forscher, bietet zwar Einzelkäufe an – jedoch zu einem hohen Preis. Jede Dokumentprüfung beginnt bei 125 $, weshalb es für Studierende ungeeignet ist. Dieser Service richtet sich an Verlage, Forscher und Unternehmen, nicht an sparsame Lernende.
Besuchen Sie die offizielle Website von iThenticate für Details zur professionellen Preisgestaltung.
Günstige Alternativen: Drittanbieter wie DocxDetector
Obwohl Turnitin seine Produkte nicht direkt an Studierende verkauft, bieten einige Drittanbieter ähnliche Funktionen zu niedrigeren Preisen an. So bietet docxdetector Ähnlichkeitsprüfungen und KI-Erkennung bereits ab 1 $ pro Dokument, zusammen mit herausragenden Serviceleistungen:
Berichte auf Dozentenebene der höchsten Qualitätsstufe
Individuelle, sichere Konten für jeden Nutzer – absolute Sicherheit garantiert
Hinterlässt keinerlei Spuren, auch nicht in der Datenbank von Turnitin
Nächste Schritte: Was Studierende tun sollten
1. Klären Sie dies zuerst mit Ihrer Hochschule: Fragen Sie bei der IT-Abteilung oder der Bibliothek Ihrer Hochschule nach, ob Turnitin über das Lernmanagementsystem (LMS) verfügbar ist.
2. Suchen Sie nach günstigen Alternativen: Wenn Ihre Hochschule keinen Zugang anbietet, ziehen Sie Dienste wie docxturnitin für preiswerte Überprüfungen in Betracht – aber prüfen Sie immer zuerst, ob diese seriös sind.
3. Meiden Sie inoffizielle „Turnitin“-Anbieter: Webseiten von Dritten, die vorgeben, Turnitin-Lizenzen zu verkaufen, sind Betrug. Turnitin verkauft keine Einzellizenzen, daher ist jedes solche Angebot unseriös.
Wenn Studierende diese Tatsachen kennen, können sie fundierte Entscheidungen bezüglich Plagiats- und KI-Prüfungen treffen, ohne sich von irreführenden Aussagen täuschen zu lassen oder unnötig Geld auszugeben.
✅ Abschließender Tipp: Wenn Ihre Hochschule Turnitin nutzt, sehen Sie immer zuerst im Kursplan oder in den LMS-Einstellungen nach – viele Einrichtungen bieten Studierenden bereits kostenlosen Zugang über ihre Hochschulaccounts.